Solution Study
Montag, 30. Juni
09:00 - 09:25
Live in Berlin
Weniger Details
Gesetze wie der Product Carbon Footprint, der Digital Product Passport und das Supply Chain Act betreffen viele Unternehmen bereits heute, alle anderen spätestens ab 2025. Aufgrund dieser EU-Richtlinien müssen Daten aus allen Unternehmensbereichen häufiger und effizienter ausgetauscht werden. Neben der Erfüllung dieser gesetzlichen Anforderungen wird das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung auch durch die Nachfrage von Kunden und Geschäftspartnern immer wichtiger. In dieser Session stellt Werner Reuß, Manufacturing Solutions Executive bei InterSystems, eine vielversprechende Lösung vor, die es ermöglicht, Produktionsanlagen und Produkte auf Basis von Nachhaltigkeitsdaten zu steuern. So können Produktionsanlagen und Produkte durch digitale Zwillinge auf Basis der Asset Administration Shell (AAS) abgebildet werden. Deren Nachhaltigkeitsinformationen können dann übergreifend abgerufen, ausgewertet und geteilt werden.
Erfahren Sie,
Werner Reuß verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Fertigungs- und IT-Industrie. Er hat für Konzerne wie Microsoft und Orange Business Services internationale Geschäftseinheiten aufgebaut und geleitet. In den letzten 10 Jahren lag sein Fokus auf Industrie 4.0 und verwandten Themen der Organisationsentwicklung. Bei InterSystems ist Werner Reuß verantwortlich für die strategische Positionierung des Unternehmens in der Fertigungsindustrie.