Case Study
Montag, 30. Juni
11:00 - 11:25
Live in Berlin
Weniger Details
In diesem Vortrag wird der Einsatz von Digital Twin Technologien in den Produktionsprozessen von BMW beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Vermeidung von Datenlücken, um eine verbesserte Szenarienplanung zu ermöglichen und die Produktionsabläufe schneller, schlanker und sicherer zu gestalten. Durch praxisnahe Beispiele und konkrete Anwendungsfälle wird gezeigt, wie BMW die Digital Twin Technologie erfolgreich integriert hat.
Erfahren Sie,
Dieter Geus ist seit Januar 2024 Leiter der Produktions- und Anlagensteuerung, Technologieentwicklung und Logistik bei der BMW Group. In dieser Rolle ist er für den Aufbau des Werks in Irlbach-Straßkirchen verantwortlich, einschließlich der Speicherproduktion der Generation 6. Zuvor leitete er von März 2020 bis März 2024 das Produktionssystem für elektrische Antriebe sowie die Programmplanung, Logistik und das Controlling in den Werken Landshut, Regensburg und Dingolfing. Seine umfangreiche Erfahrung umfasst auch leitende Positionen in der Logistik und Produktion bei BMW, wo er unter anderem für Lean Management, Qualitätsmanagement und IT-Projekte zuständig war.