Case Study
Montag, 30. Juni
11:50 - 12:15
Live in Berlin
Weniger Details
Die Modernisierung von Fertigungsumgebungen ist ein wesentlicher Schritt, um Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Agilität zu steigern. Dieser Vortrag beleuchtet die Herausforderungen und Chancen bei der Umwandlung von Legacy-Systemen zu hochmodernen Manufacturing Execution System (MES)-Services. Er untersucht den Prozess der Transformation, betont die Bedeutung einer nahtlosen Integration und zeigt die Vorteile auf, die sich aus dieser Evolution der Fertigungstechnologie ergeben. Strategien, bewährte Methoden und die zukünftige Ausrichtung in Bezug auf den Übergang von veralteten Systemen zu leistungsstarken MES-Services werden präsentiert.
Erfahren Sie,
Werner Flögel hat Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik studiert und in Informationstechnik vertieft. Bei der GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co KG - Weltmarktführer 2022 – ist er für die strategische Ausrichtung von Innovationen tätig, mit dem Schwerpunkt in Smarten Technologien. Werner Flögel ist in verschiedenen industriellen Arbeitskreisen und Forschungsprojekten, sowie als Vortragender auf Konferenzen aktiv. Er hält mehrere Patentanmeldungen und lehrt darüber hinaus an der HHN HS-Heilbronn, Campus Künzelsau als Dozent Software Engineering und Elektrokonstruktion. Werner Flögel hat Erfahrungen in industrieller Messtechnik, Automatisierung und Robotik, Software Engineering und Systemtechnik. Er lebt in Hohenlohe bei Künzelsau.
Kontakt: GEMÜ GmbH & Co. KG (werner.floegel@gemue.de)
The pop in your job:
Meine Neugier an Themen von morgen und übermorgen, beeinflusst durch Veränderungen der Gesellschaft und der Technologien. Dabei im Innovations- und Technologiemanagement mitzuhelfen moderne Technologien für Anwendungen in der nachhaltigen Energieversorgung, Ressourceneffizienz, Digitalisierung, Autonomie u.a. zu entwerfen. Und in der Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Kulturen, sowie der Arbeit mit jungen Generationen in Kooperation mit Hochschulen, den Erfahrungsaustausch zu fördern.