Case Study
Dienstag, 01. July
09:20 - 09:45
Live in Berlin
Weniger Details
Wie steigert Sartorius Effizienz und Automatisierung durch eine strukturierte Prozess-Reifegradbewertung? Im Rahmen der MES Journey nutzt Sartorius innovative Ansätze, um Digitalisierung und Automatisierung in der Fertigung voranzutreiben. Manufacturing Execution Systeme (MES) spielen dabei eine zentrale Rolle, um Echtzeitdaten zu erfassen, Prozesse zu optimieren und höchste Qualitätsstandards sicherzustellen. Dieser Vortrag zeigt, wie Sartorius mithilfe der Prozess-Reifegradbewertung gezielte Optimierungen in Bereichen wie Datenmanagement, Automatisierung und Prozessintegration umsetzt. Praxisbeispiele veranschaulichen, wie datenbasierte Entscheidungen und die enge Verzahnung von IT und OT messbare Fortschritte erzielen. Zudem wird erläutert, wie diese Maßnahmen die Einhaltung regulatorischer Anforderungen erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig stärken.
In dieser Session erfahren Sie,
Dr. Jan Taubert ist Head of Manufacturing IT bei der Sartorius AG, einem führenden internationalen Anbieter von Labor- und Prozesstechnologien für die biopharmazeutische Industrie. Als Teil der Corporate IT verantwortet er die Einführung und Unterstützung von Manufacturing Execution Systemen (MES) sowie Operational Technology (OT). Seine Arbeit konzentriert sich auf Schlüsselthemen wie OT-Security, Industrie 4.0, IIoT und Softwareentwicklung, die essenziell für die Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Fertigung sind.
Zuvor war Dr. Taubert Senior AI & Data Strategy Manager bei Deloitte Consulting, wo er innovative Strategien zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz und Daten für die Fertigungsindustrie entwickelte. Als Senior Group Lead R&D IT bei der KWS SAAT SE leitete er agile Softwareentwicklungsteams und trieb die Digitalisierung in der Forschung voran.
Seine akademische Laufbahn umfasst ein Diplom in Naturwissenschaftlicher Informatik sowie eine Promotion in Bioinformatik an der Universität Bielefeld.
The Pop in Your Job:
Was mich antreibt, ist die Kombination aus Innovation und Wirkung. In meiner Rolle als Head of Manufacturing IT bei der Sartorius AG habe ich die Möglichkeit, mit neuesten Technologien wie Industrie 4.0, IIoT und OT-Security zu arbeiten und diese in reale Lösungen zu übersetzen, die die Produktion von lebensrettenden biopharmazeutischen Produkten effizienter und sicherer machen. Ich liebe die Herausforderung, komplexe technische Systeme zu integrieren und gleichzeitig eine Brücke zwischen IT und Fertigung zu schlagen.
Besonders begeistert mich, wie digitale Transformation echte Veränderungen bewirkt – von smarteren Prozessen bis hin zu nachhaltigeren Lösungen. Es erfüllt mich, in einem Team zu arbeiten, das nicht nur innovativ denkt, sondern auch spürbaren Mehrwert schafft. Mein Job ist mehr als Arbeit – er ist eine Plattform, um zu gestalten, zu lernen und die Zukunft der Fertigung aktiv mitzuprägen.