Case Study
Montag, 30. Juni
09:25 - 09:50
Live in Berlin
Weniger Details
Die Herstellung von Polycarbonat (PC)-Fahrzeugdächern stellt hohe Anforderungen an Präzision und Qualität. In diesem Vortrag wird erläutert, wie ein Manufacturing Execution System (MES) diese Herausforderungen bewältigt. Es wird gezeigt, wie MES zur Überwachung und Steuerung des Spritzguss-Verarbeitungsprozesses eingesetzt wird, um enge Toleranzen einzuhalten und eine hohe Produktqualität sicherzustellen. Zudem wird die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Verbesserung der Prozessüberwachung und -optimierung beleuchtet.
Erfahren Sie,
Während seiner berufliche Laufbahn bei Siemens, Staufen AG, MT Aerospace und aktuell Webasto, ist Dr. Walter Huber primär für strategisch Veränderungen verantwortlich. Aktuell ist er als Direktor Prozesse, Methoden und Tools im Bereich Produktion und Fertigungstechnologie mit dem Hauptfokus auf die Umsetzung von Smart Factory Themen beschäftigt.
Dabei hat er über 40 Industrie 4.0 Projekte realisiert und mehrere Unternehmen bei der digitalen Transformation in Richtung Industrie 4.0 unterstützt. Beim Springer-Verlag sind hierzu zwei Bücher mit den Titeln "Industrie 4.0 in der Automobilproduktion" und "Wie Technologien unsere Wirtschaft und unsere Unternehmen verändern" erschienen.
The pop in your job: Die täglichen Herausforderungen, die auf uns zukommen, neue Dinge zu realisieren, aber auch notwendige Themen zur Verbesserung unserer Anlagen zu bearbeiten. Zudem die Chance, ein internationales Unternehmen in ein digitales Unternehmen zu verwandeln. In diesem Fall nicht die technische Seite umzusetzen, sondern das zu realisieren, was aus der geschäftlichen Seite her sinnvoll ist.