Case Study
Dienstag, 01. July
08:55 - 09:20
Live in Berlin
Weniger Details
In einer Ära der globalen Fertigung ist die Standardisierung digitaler Lösungen an weltweit verteilten Produktionsstandorten entscheidend für die Aufrechterhaltung von Effizienz, Konsistenz und Wettbewerbsfähigkeit. Diese Präsentation wird Strategien zur effektiven Förderung der Standardisierung digitaler Lösungen in intelligenten Fertigungsumgebungen untersuchen. Wir werden die Bedeutung einheitlicher digitaler Rahmenwerke, die Rolle der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und die Auswirkungen neuer Technologien auf Standardisierungsbemühungen diskutieren. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in bewährte Verfahren und innovative Ansätze zur Optimierung von Abläufen, Verbesserung der Datenintegration und Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in globalen Produktionsnetzwerken.
Erfahren Sie,
Bachelor in Elektrotechnik / Automatisierungstechnik und Master in Business and Engineering
2 Jahre als Sicherheitsberater bei der BASF IT Services GmbH
Seit 2005 bei der BSH in verschiedenen produktionstechnischen Funktionen in München, Berlin und Spanien tätig (Produktionsstrategie, Technologiemanagement, werksübergreifendes Wissensmanagement und Standardisierungsnetzwerk, Projektleitung für neue Fabrik in Indien, Projektmanagement, Digitalisierung)