Case Study
Montag, 30. Juni
15:25 - 15:50
Live in Berlin
Weniger Details
In der modernen Lieferkette ist die Digitalisierung des Einkaufs ein entscheidender Erfolgsfaktor. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Unternehmen durch den Einsatz von Guided Buying, die Integration von Lieferantenkatalogen und die Implementierung von Qualitätsstandards ihre Beschaffungsprozesse optimieren können. Der Fokus liegt auf der Beschleunigung des Freigabeprozesses sowie auf der Anwendung dieser Prinzipien im Produktionsbereich. Zudem wird erläutert, wie ein strukturierter Validierungsprozess sicherstellt, dass nur qualifizierte Anbieter in den Auswahlprozess einbezogen werden.
Erfahren Sie,
Management experience since more than 20 years in different global companies and different locations. Focus to operational business and project experience in EU and Asia. COO of a family driven global company and management board member of the Chinese site
Background:
Power electrician, digitalization, studies in management and business administration at the St. Gallen Business School
Areas of specialization:
Logistics, Materials Management, Purchasing, Industrial Engineering, Production, Lean,
Digitization, Automation, MES
Technologies:
Electronics, mechatronics, plastic injection, metal
Projects:
Lean, post-acquisition process, plant closures, global relocation of production lines, global material flows, global supplier footprint and supplier development