Case Study
Montag, 30. Juni
15:00 - 15:25
Live in Berlin
Weniger Details
Die John-Deere Smart Factory ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Umstellung auf eine intelligente Produktion. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Nutzung von Daten zur Optimierung der Prozesse. Dazu zählen die präzise Planung von Wartungsarbeiten an vernetzten Maschinen oder die effektive Steuerung von Produktionsprozessen. Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung von autonomen Fahrzeugen, die zur Materialbeförderung eingesetzt werden und so die Effizienz der Logistik erhöhen. Auch der Einsatz von Robotern und künstlicher Intelligenz trägt dazu bei, die Produktivität und Qualität in der Produktion zu steigern. In dieser Session erfahren Sie,
Tobias Trunk ist Manager im Bereich Factory Automation bei John Deere, sitzt im Traktoren-Werk
im Mannheim und ist für 4 Werke in Deutschland verantwortlich.