Markus Hofmann ist Senior Team Lead für Supply Chain & Logistics Excellence bei der BASF SE. In dieser Rolle wirkt er direkt auf die Supply Chain Strategiebildung des Unternehmens ein. Zu seinen Aufgaben zählen die Implementierung von Supply Chain Value Add Lösungen sowie die Entwicklung entsprechender Geschäftskonzepte. Er leistet beratende Arbeit für Key Accounts, ist für die Qualitätssicherung der Supply Chain Lösungen verantwortlich, und treibt mit seinem Team die Transformation der Supply Chain und deren organisationalem Design voran. Markus Hofmann hält einen Master of Business Administration (MBA), Business Integration and der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Panel Discussion
Montag, 30. Juni
18:00 - 18:45
Live in Berlin
Weniger Details
In einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten geprägt ist, stehen Logistik- und Supply-Chain-Manager vor der Herausforderung, ihre Lieferketten effizienter und widerstandsfähiger zu gestalten. Diese Podiumsdiskussion beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) branchenübergreifend zur Optimierung von Lieferketten beitragen können. Experten aus verschiedenen Industrien teilen ihre Erfahrungen und diskutieren innovative Ansätze, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu bewältigen. Der Fokus liegt auf der Integration von KI und ML zur Vorhersage von Nachfrage und Kapazitäten sowie auf Strategien zur Verbesserung der Effizienz und Resilienz.
Case Study
Dienstag, 01. July
09:20 - 09:45
Live in Berlin
Weniger Details
Eine erfolgreiche und kooperative Zusammenarbeit in der Supply Chain ist der Schlüssel für nachhaltigen Geschäftserfolg. In diesem Vortrag werden wir aufzeigen, welche Strategien und Maßnahmen notwendig sind, um eine enge Partnerschaft mit Kunden zu etablieren und kontinuierlich zu pflegen. Wir werden Technologien und Tools vorstellen, die den Austausch und die Effizienz steigern, sowie aufzeigen, wie Unternehmen Herausforderungen in der Zusammenarbeit überwinden können. Erfahren Sie, wie Sie den Erfolg Ihrer gemeinsamen Bemühungen messbar machen und langfristige Kooperationen fördern können.
Erfahren Sie,