Marius Mutter ist ein erfahrener Fachmann im Bereich Antriebstechnik und Verkehrstechnik, der bei Voith Turbo tätig ist. Er hat eine beeindruckende Karriere in der Industrie hinter sich, die durch seine Expertise in der Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien geprägt ist. Derzeit ist Marius Mutter in einer leitenden Position bei Voith Turbo, einem führenden Anbieter von Antriebssystemen, tätig. In seiner Rolle ist er für die strategische Entwicklung und Optimierung von Antriebslösungen verantwortlich, die sowohl die Effizienz als auch die Nachhaltigkeit der Verkehrstechnik verbessern. Seine berufliche Laufbahn begann Marius Mutter mit einem Studium im Bereich Maschinenbau, wo er sich früh auf Antriebstechnik spezialisierte. Bei Voith Turbo konnte er seine Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich erweitern und war maßgeblich an mehreren bedeutenden Projekten beteiligt, die die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gestärkt haben.
Case Study
Montag, 30. Juni
11:00 - 11:25
Live in Berlin
Weniger Details
Im Kontext von Brownfield-Umgebungen und heterogenen Systemlandschaften mit unterschiedlichen Anforderungen stellt die Entwicklung einer einheitlichen Digitalisierungsstrategie eine bedeutende Herausforderung für den Maschinenbau dar. Diese Präsentation behandelt die Notwendigkeit, unterschiedliche Systemlandschaften zu harmonisieren, um eine gemeinsame Vision zu etablieren, die gleichzeitig standortspezifische Anforderungen berücksichtigt. Durch die Nutzung von Referenzprozessen wird eine Methode vorgestellt, um die Reife einzelner Standorte zu bewerten, Maßnahmen basierend auf Dringlichkeit zu priorisieren und standortspezifische Roadmaps abzuleiten. Letztendlich zielt dieser Ansatz darauf ab, einen einheitlichen Fahrplan für die digitale Transformation in pluralistischen Fertigungskontexten bereitzustellen, der Konsistenz und Effizienz inmitten von Vielfalt gewährleistet.
Erfahren Sie,
Panel Discussion
Montag, 30. Juni
18:00 - 18:45
Live in Berlin
Weniger Details
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in MES-Systeme bietet enorme Potenziale für die Fertigungsindustrie. Diese Podiumsdiskussion beleuchtet, wie KI-basierte Lösungen die Produktionsprozesse optimieren, vorausschauende Wartung ermöglichen und die Entscheidungsfindung verbessern können. Es wird untersucht, welche Technologien und Methoden dabei zum Einsatz kommen und welche Herausforderungen bei der Implementierung zu bewältigen sind.