CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Andreas Rudl

VP Sales D-A-CH, iTAC Software AG

Andreas Rudl ist als Vice President Sales D-A-CH der iTAC Software AG verantwortlich für den Vertrieb in der Region Deutschland-Österreich-Schweiz. Herr Rudl verfügt über eine 25-jährige Erfahrung im Vertrieb, Beratung und in der Implementierung von ERP und Produktionsmanagement Systemen in Industrieunternehmen mit diskreter Fertigung. Hierbei bilden vor allem die Abläufe bei der Realisierung der Supply Chain zwischen den OEM und Supplier, sowie die damit verbundenen internen Fertigungsprozesse und Verfahren in den Bereichen Logistik und Produktion den Kern seines Fachwissens. Im Bereich der Fertigungsorganisation stehen bei der iTAC Software AG die Abbildung von Industrie 4.0 orientierten Produktionsprozessen mit aktiver Steuerung durch das MES, zumeist auf Basis von Serialnummern und die erforderlichen Integrationen zu den zumeist SPS gesteuerten Fertigungsequipments und Testsystemen etc. sowie die Integration zu ERP Systemen im Fokus.
Seine umfassenden Markt- und Produktkenntnisse erlangte der 1970 geborene Diplom-Wirtschaftsingenieur bei der ORDAT GmbH & Co. KG und der BRAIN International AG, wo er als Organisationsberater und Pre-Sales Consultant tätig war. Bevor er bei iTAC die Vertriebsverantwortung für den Bereich D-A-CH übernahm, war er 9 Jahre für das Technical Account Management der iTAC verantwortlich.

Unternehmen

iTAC Software AG

iTAC Software AG ist Ihr visionärer Marktführer im Bereich der Produktionsoptimierung. iTAC Software AG profitiert von Knowhow aus mehr als 20 Jahren am Markt und setzt dieses in der unternehmenseigenen, standardisierten Manufacturing Execution System (MES) Lösung um. Unsere iTAC.MES.Suite zeichnet sich durch eine praxisnahe, konsequente Ausrichtung an die stetig ändernden Anforderungen und Bedürfnisse unserer internationalen Kunden aus. Durch unsere ständig aktualisierte Produktlösung sind wir einer der führenden MES-Anbieter. Unser Portfolio wird abgerundet durch innovative Lösungen im Bereich Industrie 4.0 und IIoT, welche Sie auf dem Weg zu einer Smart Factory unterstützen.